[ Album Image ]

SWR Umweltnews

by SWR Umweltnews

 



Tracks

1F1Es gibt immer weniger Insekten, teilweise sterben Arten sogar aus – Kann man Insekten züchten und wieder auswildern, um die Insektenmasse und die Artenvielfalt erhöhen?
Ab jetzt leben wir auf Pump: Heute ist Deutscher Erdüberlastungstag
Abwassergebühren im Südwesten niedrig
Argentinien – Streit in der Lithium-Provinz
Baden-Württemberg startet Luchs-Projekt
Bauerntag in Münster: Artgerechte Tierhaltung - das ist ein Ziel der Bundesregierung
Bauerntag in Münster: Wo ist die Vision?
Bio-Ethanol E20 - wie sinnvoll ist das?
Bundesrat gibt grünes Licht für staatliches Tierhaltungslabel
Cook Islands: Tiefseebergbau im Paradies
Das EU-Parlament hat mit einer knappen Mehrheit für das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur gestimmt
Der goldene Windbeutel 2023 von Foodwatch geht an Pom-Bär Ofen Minis
Die Bundesregierung will den Tierschutz stärken und hat eine Neufassung des Tierschutzgesetzes beschlossen
Die Grenzen des Wachstums: Dem Himalaya geht das Wasser aus
Die Hitzewelle namens Yago Sevilla – Mit dem Projekt ‚proMETEO‘ sollen Hitzeereignisse kategorisiert werden
Die letzte Liefermeile umweltfreundlich
Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe
Doch nur Durchschnitt: Weinleseschätzungen des Deutschen Weininstituts
Ein Herz für Aasfresser: Bartgeier-Auswilderung in den Schweizer Alpen
Elf Fußballfelder pro Minute: Abholzung der Regenwälder geht weiter
EU-Agrarminister: Wildtiere als Haustiere verbieten
EU-Lebensmittelbehörde EFSA gibt grünes Licht für weitere Glyphosat-Zulassung
Fischsterben in der Oder: Warum findet man kein Gift?
Fukushima-Abwasser soll ins Meer geleitet werden
Fukushima: IAEA gibt grünes Licht für Verklappung von Reaktorwasser
Gen-Schere Crispr/CAS - EU-Kommission will Regeln lockern
Golden Rice - Streit über genmanipulierten Reis auf den Philippinen
Grindadráp - Umstrittene Jagd auf Grindwale und Delfine auf den Färöer Inseln
Günstige Konkurrenz droht mit chinesischen Windkraftanlagen
Heute ist Plastic Bag Free Day - Für eine Welt ohne Einweg-Plastiktüten
Igel in Sommer-Not
Jahre Washingtoner Artenschutzabkommen (Cites) – Was hat es gebracht?
Kirschlorbeer: Ökologischer Feind oder Helfer gegen den Klimawandel?
Klimaschutz: Fridays for Future und ver.di passen gut zusammen
Länder tun zu wenig für den Meeresschutz
Landkreise erwarten mehr Extremwetter und Klimaschäden
Lauterbach stellt Hitzeschutzplan vor: Zögern keine Option - Hitzetote vermeidbar
Madrid: Die rätselhaften Angriffe der Orcas
Mangan und andere Metalle aus den Ozeanen: Streit um Rohstoffe aus der Tiefsee
Massaker oder Tradition? Kulturkampf um den tschechischen Karpfen
Mehrwegpflicht bei Essen-to-go wird weitgehend ignoriert
Mehrweg-to-go Angebotspflicht wird in RP wenig umgesetzt
Menschen im Südwesten in Sorge wegen der aktuellen Trockenheit
Montag war heißester Tag weltweit
Nach dem Großbrand in einer Recylingfirma in Offenbach:
Nach dem Niedrigwasser ist vor dem Niedrigwasser - wie kann dauerhaft ein nachhaltiger Umgang mit niedrigen Pegeln aussehen?
Nahrungsmittel sind Preistreiber bei der Inflation im Juni
Neue Hochwasservorhersage in Rheinland-Pfalz
Niedrige Erwartungen an die diesjährige Getreideernte
Rasante Eisschmelze am Rhonegletscher
Reparatur
Rheinland-Pfalz bringt Hitzeaktionsplan auf den Weg
Schweizer Gletscher schmelzen immer schneller
Sonne satt - Wetterbilanz Juni des Deutschen Wetterdienstes
So schimmelt Ihr Halloween-Kürbis nicht
Strommarkt-Bericht der Internationalen Energieagentur IEA Stromversorgung wetterabhängiger
Studie: Klimawandel macht Aufforstung von Wäldern schwerer
Superschnelle Enzyme zersetzen PET-Kunststoff in Rekordzeit
Verändert der Klimaschutz das Reisen der Deutschen?
Verkaufsverbot wegen Mikroplastik tritt in Kraft
Von wegen ausgestorben: die Rückkehr des Amerikanischen Bisons
Was sollte ein Hitzeschutzplan leisten?
Wegen der Rekordhitze - schlechte Reisernte in Japan
Weniger Fleisch erzeugt
Wetterphänomen in Südostasien - Mit El Niño kommt die Hitze
Wie bringt man Menschen dazu, ihr Mobilitätsverhalten zu ändern?
Wie können Streuobstwiesen "klimafest" gemacht werden?
Wildtiere haben mehr Angst vor Menschen als vor Löwen
Wildtier-Zählung in deutschen Nationalparks
Wunder-Nahrungsmittel Laborfleisch?